Magrudergrind - s/t

Zurück zur Übersicht | Archiv September 2009 | Archiv 2009

Magrudergrind - s/t

Label: Plastic Hd
VÖ: 24. Juli 2009

17.09.2009 - Was macht Umts Umts Umts und irgendwas schreit ohne Pause zum Schlagzeug-Gewitter? Richtig, Magrudergrind! Auch auf der neuen Scheibe, der drei Jungs aus Washington DC geht es um Party, Politik und Szene-Rumgeheule. Lange hat es gedauert, bis das neuen Album fertig war, dennoch war die Combo in der Zwischenzeit nicht faul und überrascht mit diversen Tracks für Compilations und Split Scheiben.

Der neue Langspieler ist für Magrudergrind Verhältnisse sehr gut produziert, das Schlagzeug pulsiert voll Energie, die eine Gitarre schreddert die 17 Songs runter, als gäbe es kein Morgen. Das alles summiert sich in dem Aufschlag einer Atombombe, wenn der Opener lauthals brummt und man mental auf die nächste Grindcore-Apokalypse vorbereitet wird. Es wird sogar soviel Druck auf den Ohren erzeugt, dass man am liebsten die nächst beste Tür einreißen und wütend auf ihr rumspringen möchte.

Fans von guten alten Band wie Hersey oder Napalm Death, werden hier ordentlich Futter für das Gemüt geboten. Dem nicht Grindcore-Hörer sei vorne weg gesagt, dass ihm das Dauer-Gebolze wahrscheinlich nach zehn Minuten, was in Magrudergrind Verhältnisse etwa acht bis neun Songs sind, den Saft zum Gehirn abdreht und er entnervt die neue Scheibe ausmachen wird.

Insgesamt gibt es 16 Songs und einen Hidden-Track. Zwei Anspiel-Tipps von meiner Seite sind, neben dem Opener, "Lyrical Ammunition For Scene Warfare" und "Heretics". In diesem Sinne gebe ich 4 von 5 Sterne, denn man kann niemals genug schnelle, laute und pissige Musik für einen
verregneten Montag Morgen haben. Schnelle Menschen können sich vielleicht noch eine Pre-Oder Vinyl Version mit Poster des Covers ergattern. (sr)

Unsere Bewertung:

4 / 5 Punkte

4 / 5 Punkte

Möchtest Du Dich selbst überzeugen?

Jetzt kaufen