Zurück zur Übersicht | Archiv September 2011 | Archiv 2011
Label: Better Than Hell
VÖ: 26. August 2011
09.09.2011 - Nur 1,5 Jahre ist es her, das Betontod mit „Glaube Liebe Hoffnung“ ihr letztes Album veröffentlichten. Nun melden sich die Jungs aus Rheinberg mit „Antirockstars“ erneut züruck und das mit dreizehn neuen Songs im Gepäck.
Bereits seit ganzen zwanzig Jahren sind Betontod inzwischen unterwegs, haben über 500 Konzerte gegeben und sich in dieser Zeit schon eine sehr große Fangemeinde erspielt. Außerdem haben die Jungs Auftritte auf Festivals wie dem Spirit from the Streets, Force Attack, Rock am Turm, Punk im Pott und sogar Wacken Open Air hinter sich.
„Glaube Liebe Hoffnung“ sowie die Vorgänger waren ja schon gelungene Alben, doch bei „Antirockstars“ zeigen Betontod nun, dass sie sich nochmals um einiges weiter entwickelt haben, die 13 neuen Songs kommen diesmal noch ein wenig härter und energiegeladener daher. Bei „Antirockstars“ allerdings lassen Betontod dieses Mal mehr Einflüsse an Deutschrock hören, wie bei den Alben zuvor. Dennoch können mich die Jungs auch hier wieder sehr stark überzeugen, die dreizehn neuen Titel mögen auch bei diesem Album wieder so perfekt ins Ohr gehen wie die Vorgänger. Beginnen tut das Album beim ersten Song „Gloria“ ganz ruhig mit einem Orchester, welches ein wenig Spannung aufbauen lässt, dann geht es schließlich mit dem typischen Betontod-Sound weiter, wie man ihn von den Jungs gewohnt ist: Schöner melodischer Deutschpunk/Deutschrock mit dem typischen unverwechselbaren Gesang von Meister. Bei „Antirockstars“ ist wirklich jeder einzelne Song ein Hit, allesamt perfekt zum mitsingen geeignet, sehr sehr melodisch und abwechslungsreich, hier sind Ohrwürmer definitiv garantiert. Bei „Nebel“ wirkt zur Abwechslung auch mal eine Gastsängerin mit, die ein Duett mit Meister singt. Sehr gut gefällt mir auch „Auf eine gute Zeit“, der besonders an die älteren Betontod Songs erinnert und mit seinem Refrain „Wann immer ich Dich brauchte / Du warst bei mir / und mit diesen Worten danke ich Dir / für Dein Vertrauen / warst allzeit bereit / ich trinke auf Dich / auf eine Gute Zeit!“ einfach nur zum mitsingen auffordert und im Ohr hängen bleiben will. Ebenso „Keine Popsongs“ sowie „Gloria“, besonders live kommen diese Songs ziemlich gut zur Geltung, wie ich dieses Jahr auf dem Spirit from the Streets Festival feststellen durfte. „König Alkohol“ dagegen ist ein typisches Partylied, wie auch schon der etwas ältere Betontod Song „Saufen“, aber ebenfalls wieder 100 Prozent zum Mitgröhlen geeignet. Bei „Nie vergessen“ wird es dann zum Anfang ein wenig ruhiger und auch beim letzten Song „20 Jahre“, der passend zum Bandjubiläum kommt, greift man nochmals zur Akustig-Gitarre.
„Antirockstars“ ist auf jeden Fall eindeutig wieder ein perfekt gelungenes Album und die Jungs zeigen wieder mal, dass sie ihrem Musikstil treu geblieben sind. Fans von Betontod sowie alle Liebhaber von Deutschpunk und Deutschrock werden hier auf jeden Fall auf ihre Kosten kommen. Auf die nächsten zwanzig Jahre Betontod! (hd)
Unsere Bewertung:
5 / 5 Punkte