Wirtz

Zurück zur Übersicht | Archiv August 2011 | Archiv 2011

Wirtz

Redaktion: Nach dem Auftritt von Wirtz beim Rock im Stadtpark in Magdeburg hatten wir (bp, eh, dib) die Möglichkeit, ein Interview mit dem Künslter zu führen. Also kurzfristig einen kleinen Fragenkatalog zusammengestellt und noch während des Auftritts von Wir Sind Helden backstage auf den sympathischen Künstler losgelassen. Aufgrund der Spontanität vielleicht etwas chaotisch, doch lest selbst.

Also, lieber Herr Daniel Wirtz, wie fandest Du Deinen Auftritt gerade (beim Rock im Stadtpark in Magdeburg)?


Daniel: Fantastisch!

Redaktion: Hättest Du erwartet, dass die Fans alle so mitgehen? Es sind ja hier sonst fast nur Indie-(Rock) Bands, die gespielt haben und Du warst ja eigentlich mit der härteste Act warst.

Ja, aber ich bin ja auch total Indie - mich kennt ja kein Schwanz! (lacht)

Redaktion: Ich meinte damit auch eher, dass Du musikalisch schon anders als zum Beispiel Wir Sind Helden oder Jennifer Rostock bist, die ja auch ab und zu auf MTV/VIVA laufen.

Von daher bin ich ja eher Indie. Mich hat es gewundert, dass mich so viele kannten. Und die Leute, die es nicht kannten, hatten auch Spaß. Mehr kannst du ja nicht machen als die Leute abholen und ich denke, man hat auch gemerkt, dass wir tierisch Spaß hatten. Der Funke ist übergesprungen und es war fantastisch!

Redaktion: Also sagst Du, Magdeburg ist immer eine Reise wert?

Ja! Jedes Mal wieder!

Redaktion: Kommen wir zu deinem neuen Album, was am 19.08.2011 erscheint. Kannst du uns ein bisschen was über den Recordingprozess erzählen? Es wurde ja wieder bei Matthias (Hoffmann) im Studio aufgenommen. Hat sich beim Prozess etwas verändert?

Ein Jahr alles gegeben, rumgeschraubt - natürlich mit Erfahrungswerten. Von den anderen Platten hat man natürlich schon so ein Grundsetup, auf dem man aufbauen kann und daher hat sich nichts groß verändert. Der Christian hat wieder den Bass, Fifa das Schlagzeug und Matthias und ich haben die Gitarren reingehackt. Das Einzige, was vielleicht interessant ist, der Keile ist mit zwei geilen Riffs um die Ecke gekommen, an denen ich etwas rumgebastelt habe und aus denen jeweils einen Song entstanden ist...

Redaktion: Ist das zufällig schon einer der beiden Songs, die bereits bekannt sind? (Akustik Vodoo/Du verschwendest meine Zeit)

Nein, die sind noch geheim. Ich hatte Keile gefragt, falls er eine geile Idee hat, kann er die auch gerne beisteuern. Es ist ja eh wie eine Band - mit Solo hat das nur wenig zu tun. Das heißt, wenn er Lust hat und es nicht für Kings & Killers benötigt, kann er mir das gerne anbieten und dann machen wir was draus. Im Herbst haben wir Vayden aus Los Angeles als Support. Die hab ich ein, zwei Mal auf Festivals gesehen und fand die ganz geil. Der Drummer ist auch 'ne richtig geile Sau und den hab ich quasi für eine Woche nach Frankfurt einfliegen und ihn alle Songs spielen lassen. Bei drei oder vier Songs haben wir dann auch seine Schlagzeugtakes genommen. Es war einfach mal interessant, mit einem anderen Drummer zu arbeiten, der sich unvoreingenommen an die Songs setzt. Ansonsten ist es das gleiche Team wie immer - in einem schönen Loch in Frankfurt.

Redaktion: Akustik Voodoo ist der Titel deines neuen Albums, was ja alle mittlerweile mitbekommen haben sollten. Was bedeutet für Dich der Titel?

Es ist eigentlich eine Tatsache, dass du mit Musik Sachen in Menschen bewegst. Du kannst, übertrieben gesagt, ja auch deine Dämonen mit Songs austreiben. Wenn's mir mal nicht so geht, dann leg ich Song XY auf, dreh das Ding auf, sauf mir ne Flasche Rotwein und danach ist wieder alles am Start. Das ist auch der Hintergedanke von Akustik Voodoo. Dämonen austreiben in Form von Klängen.

Redaktion: Bleiben wir doch gleich beim neuen Album. Was hat Dich zum Artwork inspiriert? Das Cover ist ja recht schlicht und düster gehalten.

Beinahe die Hälfte der Platte ist eigentlich sehr, sehr schwarz. Ich einen megageilen Maler/Zeichner aus Wiesbaden, das ist der Florian Stucki, ein Kumpel von mir. Der malt unglaubliche Bilder und quasi zu jedem Song hat er mir ein Bild gemalt, insofern geht im Booklet da megaviel ab. Deswegen habe ich es außen auch sehr schlicht gehalten. Wenn du das Booklet aufschlägst - es wird dich wegflashen. Aus jedem Song hat der Künstler sich dann ein starkes Bild rausgesucht und hat das entsprechende Motiv dazu gemalt. Da werden sich hoffentlich viele freuen, wenn sie es aufschlagen. Es ist auch wieder das dickste Material, aufklappbarer Karton, Speziallack. Wie immer High Quality.

Redaktion: (Der Fotograf dib klinkt sich ein.) Deine DVD zum Beispiel hast du ja ohne Schnickschnack und quasi "nur für dich und die Crew" released. Warum diesmal zwei Versionen?

Die zweite Version ist eine Fan-Box. Die Leute fragen immer nach abgefahrenen Merchandiseartikeln, wie zum Beispiel eine Fahne. Ich wollte einfach eine Voodoo-Box machen (ob jetzt mit Nadelpuppe oder nicht). Der Grundgedanke war, eine kleine Auflage zu machen, für die Leute, die Bock drauf haben. Einfach irgendwas Spezielles, wo du dann am Ende dein Peace reinschmeißt (lacht) oder dein Geld darin versteckst. Es wird ein massiver Karton sein, der auch standhält und wo man sich auch mal draufsetzen kann. Darin natürlich die Platte an sich und eben die Fahne. Egal, ob man sich jetzt damit einwickelt, wenn einem kalt ist, sie aus dem Auto hängt oder auf Festivals das "Wirtz-Land" markiert. Vielleicht auch als Tagesdecke für's Kinderbett. Und da ich schon immer mal ein geiles Sturmfeuerzeug haben wollte, dachte ich mir: "Mach ich doch gleich selber eins!". Dazu dann noch ein Sticker, aber die Hauptsache ist eigentlich, dass ich die jetzt alle noch signiere. Demnächst geht es nach Duisburg ins Presswerk und da stehen dann tausend Kartons - das wird ein Alptraum. Ich hab mir schon einmal eine Box rausgenommen, die geöffnet und signiert. Das waren genau 24,8 Sekunden. Das dann hochgerechnet auf 1000 - ich bin dann so ca. bei 8,3 Stunden, wenn ich nicht zwischendurch pinkele. Danach weiß ich dann zwar wohl nicht mehr, wie mein Name geschrieben wird, aber egal. Das ist halt ein besonderes Gimmick. Ich hab ja auch einen kleinen elitären Fankreis, die sich da sehr darüber freuen.

Redaktion: Genau! Die Box war ja bei Amazon schon nach zwei bis drei Tagen ausverkauft. Das zeigt ja auch, dass der Fankreis gewachsen ist. Man merkt auch bei Konzerten, dass immer mehr Leute kommen und zu der Musik abgehen. War ja eben auch schon gut voll...

Mehr hat ja vor die Bühne auch einfach nicht gepasst. Alle Hände waren da, wo sie hingehören - in die Luft, es wurde getanzt und gefeiert. Einen habe ich sogar zum Weinen gebracht, habe ich gesehen (Anm.: Nicht nur einen!). Klassenziel erreicht!

Redaktion: Beim Deichbrandfestival hast du unter anderem ja auch schon einen neuen Song (Du verschwendest meine Zeit) gespielt. Wie waren die Reaktionen darauf?

Entweder sind die Leute sehr nett, sagen mir nicht die Wahrheit und tanzen aus Höflichkeit oder: ganz gut, würd ich sagen!

Redaktion: Ist die Single "Akustik Voodoo" oder "Du verwendest meine Zeit" Deine Favourites vom Album oder gibt es da noch ganz andere?

Letztes Mal war fünf Wochen vor Veröffentlichung schon das ganze Album bei Rapidshare drin, das Ganze schon 23.000 Mal downgeloaded. Das passiert halt, wenn du Leuten die Platte schickst, die diese dann scheiße finden und ins Netz stellen. Ich wollte das dieses Mal eher wie ein Weihnachtsgeschenk machen. Du willst ja nicht schon vorher auspacken. Hab jetzt mit "Akustik Voodoo" den ersten rausgehauen und den zweiten live gespielt, aber ich möchte einfach, dass die Leute sich das dann zu Hause am Stück mit gutem Sound anhören. Wenn ich jetzt viele Songs schon spielen würde, dann gibt es wieder viele Handymitschnitte in einer scheiß Quali und dann ist das Besondere weg. Auch die Snippets bei Amazon: Klar stehen da dann 12 Refrains, die man schon kennt. Ich persönlich mach es, wie ich es gerne hätte. Wenn ich auf ein Album warte, dann will ich das komplett hören und nicht so'n Angespitze in schlechter MP3-Qualität. Das eine ist jetzt in schlechter Youtubequalität bekannt und das andere in dicker Qualität, da ich es ja hochgeladen habe. Ich bin gespannt. Das Ding wird kommen und dann ist es eh im Internet. Ihr Schweineficker! (Gelächter) Macht es nicht! Ich weiß, ihr wollt mir helfen, aber ihr helft mir damit nicht.

Redaktion: Du hast also eher ein negatives Gefühl dabei, wenn Leute Songs von Dir auf Youtube hochladen, die noch nicht bekannt sind? Man findet ja auch von Deinen alten Songs fast jeden zum Anhören online. Oder ist das doch Promo?

Der Kampf ist verloren. Im Zeitalter, in dem wir leben, ist das halt so. Die Leute meinen immer, das sei Promo. Wenn dann schon Leute auf meine Homepage schreiben: "Wo kann man denn das neue Album kostenlos downloaden?", dann frag ich mich auch: "Was hast du denn geraucht?". Schreibt das bitte nicht auf die offizielle Seite. Das sowas gemacht wird, ist vollkommen klar, aber davon muss ich meine Miete zahlen und mein Essen kaufen. Ich geh ja auch nicht zum Bäcker und sag: "Gib mir mal drei Croissants!" und geh dann einfach wieder. Oder ich gehe ja auch nicht zu Porsche, steig ein und fahr los.

Redaktion: Was sagst Du zu Myspace?

Myspace kackt ja grad eh total ab. Ich weiß nicht, wie es bei euch ist - ich hab eigentlich eine gute Internetverbindung, aber es lädt ewig und ich hab auch überhaupt keine Plays mehr.

Redaktion: Privatprofile haben wir alle nicht mehr. Die sind mittlerweile alle zu Facebook übergegangen. Wir sind höchstens noch auf Myspace, um Dich wegen eines Interviews zu nerven.

Ich finde sehr, sehr schade, dass sie das Ding gegen die Wand gefahren haben. Das war immer so meine Plattform. Jetzt bin ich zu Fuckbook übergewechselt, aber du kannst da keine Songs hochladen (Anm.: kann man mittlerweile schon) und du kannst deinen Look nicht so gestalten, wie du das willst. Für Musiker ist das eigentlich eine scheiß Sache. Zum Bumsen kennenlernen vielleicht ganz nett, aber darum geht es ja nicht. Ich bin gespannt, was das nächste Myspace wird und ich halte das vom Look, usw. auch weiter aufrecht, aber im Grunde ist das ja echt tot.

Redaktion: Du hast ja auch gerade in deiner Anfangszeit sehr viel selber gemacht - gerade auf Myspace. Zum Beispiel eben selbst die Nachrichten beantwortet. Kriegst Du das mittlerweile überhaupt noch alles auf die Reihe?

Wenn man zum Beispiel auch bei Youtube auf meinen Channel geht und mir schreibt, dann krieg ich das. Bei Facebook und Myspace genau so. Das sind die drei Dinger, die ich auf jeden Fall auf'm Schirm hab. Vielleicht dauert es mal ein paar Tage. Facebook ist da sicherlich die schnellere Variante mittlerweile. Es werden weiterhin Stunden investiert, damit man den Kontakt zu den Fans hält. Das ist am Ende meine einzige Community.

Redaktion: So viel weitere Promo gab es ja zum jetzigen Album auch nicht, oder? Außer vielleicht Dein Video zur Single auf iMusic1 Rocks.

Ich biete das allen Leuten an. Im Printbereich kriegen alle relevanten Magazine die Platte, ebenso die Onlinemagazine. Und wer Lust hat, was darüber zu schreiben, kann das gerne machen. Aber dadurch, dass ich das alles selber mache und selber bezahlen muss, ist natürlich auch immer eine Geldfrage. Wenn dann kommt: "Für 5000 Euro drucken wir gerne eine Anzeige und schreiben was über die Platte", dann muss ich leider antworten: "Würde ich echt gerne machen, wenn ich hier einen Chinesen hätte, der Geld kackt", aber so kann ich das halt nicht machen. Also entweder bist du Mucker, hast Bock drauf und schreib was drüber. Aber ich mach das nicht abhängig davon, was ich bezahle und dann eine Review bekomme. So kann ich das halt nicht machen und bin deswegen auch nicht auf allen Titelseiten.

Redaktion: Da schließt sich auch gleich die nächste Frage an. Du hast jetzt mittlerweile das dritte Album und eine DVD alles in Eigenregie gemacht. Bist Du dessen inzwischen überdrüssig geworden und hättest dann doch gerne ein Label, dass auch mehr Promo macht oder willst Du das weiterhin selbst machen?

Nee, überhaupt nicht. Das funktioniert so, wie es ist. Man hat einfach mehr Freiheit. Ich kann machen, was ich will. Man sieht auch bei befreundeten Bands, was da teilweise abgeht und das ist keine Option. Bevor das passiert, mach ich den Laden zu und das wars dann einfach.

Redaktion: (Der zweite Redakteur eh klinkt sich ein) Auf großen Festivals ist es immer mehr so, dass man sich für gute Spots in der Running Order einkaufen muss. Die Bands bezahlen da teilweise richtig Geld für Promozwecke. Wärst Du dazu bereit, sowas auch zu tun?

Geld musste ich zum Glück noch nie bezahlen. Am Ende ist es ein Geschäft. Der Veranstalter macht das jetzt nicht nur, weil er Bock auf Musik hat, sondern denkt sich, "OK, ich nehm mir den Wirtz. Wieviele Karten verkauf ich, wenn ich den hole?". Dann verkauft er vielleicht 1000 Tickets und dann wird überlegt: "Welche Gage kann ich dafür zahlen?". So wird das Spiel gespielt.

Redaktion: Man macht ja mittlerweile schon Geld mit den Bands. Es werden manchmal sogar vielleicht 10 Bands bezahlt und der Rest muss sich dann einkaufen. Teilweise sogar schon Bands, die in den Charts waren, kaufen sich da für zig tausend Euro ein. Wär das für Dich etwas zu Promozwecken, Dich bei größeren Festivals einzukaufen?

Nee, ich will doch auch nicht für Sex Geld bezahlen und will auch nicht für Rock Am Ring Geld bezahlen. Da hört's dann auf.

Redaktion: Stell dir mal vor, Wirtz in 20 Jahren... (Gelächter des zweiten Redakteurs) Ich weiß, die Frage ist von ihm geklaut...

Ach, mach doch mal. Ich klau ja auch alles! (lacht)

Redaktion: Also, Wirtz in 20 Jahren. Die ganzen Alben bis dahin sind auch ohne Majorlabel sind eingeschlagen wie eine Bombe. Du spielst ein riesengroßes Konzert - vielleicht so Onkelz, Lausitzring, und bist ein Superstar. Kannst Du Dich in sowas reinfühlen?

Man müsste sehen, wie extrem das wird. Das Geilste ist, meine Heroes spielen in den Clubs, in denen ich auch spiele. Papa Roach zum Beispiel in der Live Music Hall. Bei allen Sachen, die ich geil finde, ist bei der Größenordnung Schicht im Schacht. Es gibt also nur diese Anzahl von Leuten, deren Geschmack das ist. Man müsste dann also komplett auf Mainstream setzen, was natürlich bei mir nie der Fall sein wird. Dann wird das vielleicht so werden, wie du sagst. Oder du musst dann 20 Jahre dich durchrudern. Wenn ich mir zum Beispiel die letzten zwei Tage angucke, das morgen nochmal so weitergeht und das noch 10 Jahre so weitergeht, würde ich wahrscheinlich auf nem Festivalgelände sterben. (Anm.: Bezogen auf das Trinkverhalten, hehe.) Mal gucken, wie lang der Wirtz noch durchhält. Schauen wir mal. Ich weiß, dass ich nach dem Konzert unter die Leute gehen kann, da ist keiner, der mich abfucked. Auch, wenn ich in der Stadt jemanden treffe, der meine Musik gut findet, dann sagt er mir: "Ich will nicht weiter nerven. Danke für die Texte!" und geht wieder. Es ist jetzt ja nicht so nen Teenie-Ding, wo die Leute vor der Haustür sitzen, klingen und Stress machen. So wie es ist, ist es gut so und ich glaube, das wär auch so, wenn es größer wär.

Redaktion: Du hast schon grad deine Pumpe angesprochen. Wärst Du auch so jemand, der Musik machen will, bis er umfällt? Oder sagst Du, Du machst nochmal was anderes oder kassierst Deine Rente?

Rente, woher denn? Bei mir ist es so: Solange ich sehe, dass es OK ist und auch abliefern kann, was man möchte, werde ich's machen. Wenn das irgendwann so sein wird, dass die Leute sagen: "Mann, jetzt hol' doch mal den Oppa da runter - ist ja eine Schande", dann muss man einfach den Laden zu machen. Solang die Fackel aber noch brennt, wird losgeballert und losgeknallt. Mal gucken, wie lang das geht. Bei mir ist es ja immer so, dass jede Platte essentiell ist. Auch jetzt haben wir uns wieder über beide Ohren verschuldet, um die machen zu können und wenn das Ding jetzt nicht performed, dann können wir den Laden zu machen - haben aber geile drei Platten hingelegt. Ich werde jetzt nie in der Bank anfangen oder bei der Polizei nen Job kriegen - vielleicht Undercover. (Gelächter) Vielleicht so als Undercovercrackdealer! Nee, ich bin froh, wenn wir das jetzt wieder so hinwuppen, dass am Ende die Null steht, man alle Kosten drin hat und wir noch eine Platte machen können. So angele ich mich von Platte zu Platte und von Tag zu Tag und wenn nicht? Darüber will ich gar nicht nachdenken, denn dann ist wahrscheinlich echt Hartz4 angepfiffen.

Redaktion: Dann viel Erfolg mit Akustik Voodoo, den nächsten Platten und der kommenden Tour!

Ja, checkt mal die Tourdaten. Kommt ruhig mal vorbei! Ich freu mich natürlich über jeden, der seinen Senf dazu abgibt. Auch wenn es nicht schön ist, sagt es wie es ist!

Eingetragen von bp am 15.08.2011.

Mehr zum Thema

News

Reviews

Konzertberichte

Fotos

Interviews